Die ausgesuchten Kräuter in meinem Bio Magentee helfen bei Magendruck, Völlegefühl, Schmerzen und beruhigen die Magennerven. Der milde Tee ist auch für Babys geeignet.
Meist genügt eine Tasse zwischen den Mahlzeiten.
Der Biotee wirkt krampflösend und besonders wohltuend, wenn man Magenbeschwerden hat. Die Schleimstoffe der Kräuter umschließen den Magen mit einem schützenden Film, der die Nahrung verträglicher macht. Er kann schon Babys gegeben werden, Blähungen der Kleinen reduzieren sich und beugen Kolliken vor. Möglichst vor dem Essen eine Tasse trinken. Bei Durchfall der nicht aufhört ist oft die Darmschleimhaut trocken geworden und diese „Schmierstoffe“ der drei Kräuter helfen wieder zu einer normalen Verdauung zu kommen.
Inhalt: Anis, Fenchel, Kümmel, Brennnessel
Eine Mischung für Magen und Darm feurig und vor allem für den Stoffwechsel gut. Er schmeckt etwas
scharf und wie der Name „Verdauungsfeuer“ sagt , stimuliert Leber, Galle, Milz zum besseren Fluss und
Ausscheidung, er fühlt sich im Magen gut an und wärmt den Organismus. Die Gewürze sind grob
geschrotet und der Tee hat eine leuchtend goldene Farbe.
Ein altes indisches Rezept mit Gelbwurzel und Ingwer, Kardamon, Muskatnuss Nelken, Pfeffer und Koriander ist aus dem Yoga entstanden. Dort wurden diese Gewürze mit etwas Wasser aufgekocht bis sie ihre goldgelbe Farbe entwickelt haben. Danach siebt man ab und gibt einen halben Liter Milch – auch gerne Sojamilch in den Tee und kocht das ganze nochmal auf. Mit etwas Honig gesüßt ist diese „Golden Milk“ ein wunderbarer Schutz für die Gelenke, bei Gelenkschmerzen, Muskelkater und beanspruchten Gelenken nach dem Sport. Die javanische Gelbwurz ist durch diese Zubereitung auch nicht mehr so scharf.
Alle Zutaten in meinem Tee „Verdauungsfeuer“
1 TL pro Tasse mit kochendem Wasser übergießen und gut 5-7 Min. ziehen lassen. 100 gr.
Inhaltsstoffe: Ingwer, Kardamom, Koriander, Gewürznelken, Pfeffer,
javanische Gelbwurz, Muskatnuss
Es war höchste Zeit und er ist mir gelungen, mein Sodbrennen Tee. Er hilft gegen Sodbrennen, Schlundbrennen, Völlegefühl und saures Aufstoßen. Man kann ihn gut trinken, ich empfehle täglich zwischen den Mahlzeiten und abends eine Tasse zu trinken.
Die Zutaten sind : Odermennig, Beifuß, Majoran, Fenchel und ich habe Wacholderbeeren geschreddert.
Zutaten: Löwenzahn, Wegwarte, Kurkuma, Ingwer , Süssholz als Wurzel
Johannisbrotstücke natürliches Zimtaroma